Viele werden es kennen, Dach geschlossen und innen hört man ab bestimmten Geschwindigkeiten schön den Wind pfeifen.
Ich fahre auch gerne mal jenseits der 220 KM/H mit meinem Cabrio

ist es noch schlimmer.
Da ich schon viel drüber woanders gelesen habe, nur die Lösungen überhaupt nicht bis null gefielen, dachte ich mir, da muß eine schönere Lösung ran.
Schweißen wollte ich nichts. Auch wenn die Lösung interessant ist, nur die Nachteile überwiegend für mich. Eventueles verziehen des Scheibenrahmens, wie bekomme ist das ganze auch gegen Rost geschützt. Daher fiel die Lösung bei mir durch.
Hier der Urzustand:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Irgendwie muß man diese Kante vom Verdeck verstecken

Somit dem Wind keine Angriffsfläche geben, um unters Verdeck zu kommen.
Daher dachte ich mir, laminierste dir was schönes aus GFK und das ganze wird dann einfach auch den Rahmen geklebt und mit dem Scheibenrahmen verspachtelt an den Übergängen.
Also als erstes alles abgeklebt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dann GFK der Form nach laminieren
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nach dem trocknen das überschüssige abschneiden und mit GFK Spachtel das ganze auffüllen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Jetzt das ganze vom Rahmen nehmen und schonmal passend schleifen, besonders die Kanten.
Dann kann der Dachspoiler auf den Rahmen geklebt werden mit Karosseriekleber.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das ganze 24 Std trocknen lassen. dann können wir den Feinschliff, sprich die Konturen sauber spachteln. Dann grundieren und lackieren, fertig ist der Dachspoiler.
Bin gerade am Punkt Trocknen des Klebers

Morgen werden die Konturen und Übergänge gespachtelt, Bilder folgen dann natürlich.
Aber jetzt schon gefällt mir die Form.
Nachbauen erwünscht

Testbericht kommt dann auch, denke, das es wesentlich leiser ist im Cabrio